LC MANK

Der LC Mank ist ein Verein, der Jung und Alt für den Laufsport begeistern will


Hinterlasse einen Kommentar

Mittelpunktlauf Kapelln

Bei zwar teilweise doch recht starken Wind, aber trotzdem sehr guten Laufbedingungen fand der 21. Mittelpunktlauf in Kapelln statt. Die 7,6 km lange Strecke führte uns dabei um den Landesmittelpunkt von Niederösterreich, vorbei an der Max-Schubert-Warte mit wunderschönem Ausblick auf Ötscher, Schneeberg und Jauerling. ⛰️⛰️

Zu Beginn fanden die Kinder u. Jugendläufe statt, der Ansturm und die Begeisterung der vielen Kinder war unübersehbar und ansteckend.

Um 12:45 Uhr fiel dann der Startschuss zum „Funrun“, bei dem es eine 2,8 km lange Runde entlang der Perschling zu laufen galt. Diesen Bewerb konnte Wolfgang Habenwallner vom LCU Pyhra in einer sehr starken Zeit von 9:38,51 min klar für sich entscheiden. Moritz Pozsgay, der für den LC Mank sowie auch für den Veranstalter LC Kapelln am Start war, wurde in 10:43,49 Gesamt Dritter. 👏👏

Der Start für den Hauptlauf erfolgte um 14:30 Uhr. Insgesamt 74 LäuferInnen starteten in dieser stark besetzten Disziplin. Mit einer Zeit von 25:47,71 feierte Kevin Wallner von d. Union St.Pölten den Sieg. Die Damenwertung gewann Angela Hintermayer vom ASK McDonalds Loosdorf in 30:29,13.🤩

Vom LC Mank starteten Moritz Pozgay und Monika Pfeffer. Mit der Zielzeit von 31:04,85 min. konnte sich Moritz den 2. Platz in der M 30, sowie den guten 8.Gesamtplatz erlaufen. Monika benötigte 43:33 womit sie sich über den 1. Platz in der W-50 freuen durfte.🙌🙌🏃🏼‍♂️🏃🏼

Mit den Lauffreunden vom LC Kapelln, die wirklich ein tolles Laufevent auf die Beine stellten, verbrachten die Manker noch einen gemütlichen Nachmittag.


Hinterlasse einen Kommentar

Hausruck Challenge

Am 13. Mai machten sich 7 LC‘ler traditionellerweise zur Hausruckchallenge nach Geboltskirchen auf.
Das Event wurde wie immer perfekt von unseren Lauffreunden des LC MKW Hausruck veranstaltet.
Hier die Zeiten unserer Athleten:
Challenge:
Moritz Pozsgay 2:02:33 5. Platz M-30
Herbert Schmid 2:20:07 10. Platz M-50
Martin Groiss 2:20:36 12. Platz M-30
Johann Fasel 2:37:32 17. Platz M-40
Steffi Blaschek 2:59:52 5. Platz W-20

Split-Challenge
Moritz Pozsgay & Herbert Gansch 2:19:53 11. Platz Männer
Herbert Schmid & Monika Pfeffer 2:32:02 3. Platz Mixed

Nach dem Laufen wurde natürlich ordentlich gefeiert – eine Abordnung des LC hatte auch ein Zimmer in Geboltskirchen und trat erst am Sonntag die Heimreise an.


Hinterlasse einen Kommentar

Mario – bester Österr beim Eisenstadtlauf

Am Freitag um 18 Uhr 30 bei 8 Grad und Regen startete der Eisenstadtlauf 2023.

Der stark besetzte Hauptlauf ging über 10 Kilometer (2 Runden zu je 5km).

Die Runde war sehr selektiv mit viel bergauf und bergab durch die Innenstadt.

Von Beginn an bildete sich eine Dreier-Gruppe mit Mario Sturmlechner, Philipp Gintenstorfer und Domenik Poberschnigg.

Ab KM 4 machte Mario bei einem Bergauf-Stück eine Attacke und konnte sich etwas absetzen.

Die erste Runde ging er in einer Zeit von 16:44 durch und hatte 7 Sekunden Vorsprung auf die beiden Verfolger.

Der spätere Sieger Vincent McKenna ging mit einer Zeit von 17:02 die erste Runde als Vierter durch.

Ab KM 8 kam der Irländer angeflogen und überholte Mario und ich konnte ca 500 Meter nochmal mithalten, aber dann musste unser LC Läufer abreissen lassen.

Schlussendlich gewann McKenna in einer Zeit von 32:52 . Er lief die zweiten 5 km in beachtlichen 15:49.

Mario wurde Zweiter in einer Zeit von 33:18 wobei er die zweite Hälfte schneller lief – um 11 Sekunden.

Dritter wurde Dominik Poberschnigg vom Militärischen 5-Kampf Nationalteam in einer Zeit von 33:21.

„Für mich war es ein super spannender Lauf und ich bin mit meiner Zeit auf
dieser Strecke natürlich sehr zufrieden und natürlich auch mit Rang 2. Der Irländer McKenna war für mich der verdiente Sieger.“ resümierte Mario.


Hinterlasse einen Kommentar

Wings for Life

Am 7. Mai 2023 startete pünktlich um 13:00 Uhr wieder weltweit der Wings for Life World Run.

Bei diesem besonderen Laufformat bekommen die Läufer*innen 30 Minuten Vorsprung ehe das Catcher Car um 13:30 Uhr mit 14 km/h losfährt und jede halbe Stunde um 1 km/h beschleunigt. Aufgrund der Pandemie wurde der Lauf 2020 und 2021 virtuell über die Handy App veranstaltet, da sich das Format bewährt hat, hat man auch 2022 und heuer darauf zurückgegriffen und neben den Flagship Run’s in 6 verschiedenen Städten konnte man beim Apprun teilnehmen.

Während Emil Jaidhauer, Moritz Pozsgay, Philipp Heher und Valentin Sandler beim Flagship Run in Wien teilgenommen haben, hat eine Abordnung aus Mank (Karin Fasel, Birgit Fasel, Johann Fasel, Andrea Teubl-Daxböck, Martin Pfeffer, Werner Schrittwieser & Martin Groiss) beim, im Laufe des Maifests organisierten Communityrun (= Apprun), in Texing mitgemacht. Außerdem sind viele andere Manker in ganz Österreich beim Apprun mitgelaufen (Leonie Meil, Sonja Pfeffer, Erwin Pfeffer und Martin Leonhardsberger in Mank, Kerstin Pfeffer in Graz, Martin Reisinger in Wieselburg)

Gemeinsam konnten so mehr als 353 Kilometer für den guten Zweck erlaufen werden.

Und auch die 30 Kilometer Marke wurde von 5 unserer Athleten überschritten, Werner Schrittwieser knackte die 30 Kilometer Marke, was einen Schnitt von 4:52 min/km bedeutet, in 2 Std. 26 Minuten beim Apprun in Texing.

Emil Jaidhauser und Philipp Heher finishten in Wien beim Flagship Run in 32,08 km (Emil) und 35,21 km (Philipp). Wenn man 35 Kilometer laufen möchte, braucht man schon eine Durchschnittspace von 4:40 min/km.

Martin Reisinger konnte beim Apprun in Wieselburg sogar 39,31 km zurücklegen, bevor ihn das virtuelle Catcher Car in der App eingeholt hat. Er war mit einer Pace von 4,23 min/km 2 Std. 53 Minuten auf einem Rundkurs unterwegs.

Moritz Pozsgay hat mit 45,7 km die Überraschung des Tages geliefert – obwohl er beim Start relativ weit hinten starten musste und so die ersten Kilometer mit Überholen beschäftigt war, kam er nach ein paar Kilometern gut in Fahrt und lief die ersten 21,1 km in einer Zeit von 1:26:54 (neue Halbmarathonbestzeit für ihn). Dies sollte aber nicht der einzige Rekord werden der an diesem Tag gebrochen wird, obwohl die Temperaturen stiegen konnte Moritz die Pace aufrechterhalten und er finishte seinen ersten „inoffiziellen“ Marathon in 2:58:31 (Pace 4:14 min/km). Da das Auto noch immer nicht in Sicht war, obwohl es schon mit einer Geschwindigkeit von 19 km/h unterwegs war konnte Moritz noch 3,5 Kilometer drauflegen, ehe ihn das Auto bei Kilometer 45,69 einholte. (neue Bestleistung beim Wings for Life) Mit dieser Leistung konnte Moritz den 29. Platz in Wien, sowie den 145 Globalen Rang von über 200.000 Teilnehmern erlaufen.


Hinterlasse einen Kommentar

Größte Gruppe und tolle Erfolge in Loosdorf

Wie jedes Jahr wird am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, in Loosdorf gelaufen und natürlich ist der Laufclub Mank bei unseren Nachbarn mit einem großen Team läuferisch mit dabei.

6 Bambinis, Laura Strasser , Elias Lechner, Benedikt Teubel, Matteo Fasel, Lara Sturmlechner und Emily Zöchbauer waren bereits beim 1. Lauf über ca. 300 m am Start.

Hier konnte der LC Mank bereits einen Sieg durch Benedikt Teubel und einen 3. Platz durch Lara Sturmlechner erzielen. Sehr beachtlich, waren doch 103 Bambinis bei diesem Lauf mit dabei.

Beim Kinderlauf über 800 m waren wir sogar mit 11 Kids vertreten. Bei diesem sehr stark besetzen Lauf konnten sich unter den 90 Kindern unsere Jungathleten/innen ebenfalls sehr stark in Szene setzen.

Mit Naomi Hansinger Pl. 1, Gugerel Valerie Pl. 2 und Juliana Haider Pl. 3, konnten wir sogar 3 Stockerlplätze erreichen. Die weiteren LC Kids, Daniel Sturmlechner, Noah Fasel, Johanna Buresch, Leon Reiter, Larissa Reiter, Katharina Babinger, Elias-Joel Zeller und David Huja, haben ebenfalls ihr bestes gegeben und teilweise gute Platzierungen geschafft.

4 LC´ler waren  beim Jugendlauf über bereits 1.700 m am Start. Auch hier schafften wir 3 Stockerplatz durch Philipp Zimola Pl. 2, Julius Haider Pl. 3 und Lara Groiss ebenfalls Platz 3. Lena Kraushofer schaffte es mit Platz 5 knapp nicht auf das Stockerl.

Hervorragend vertreten waren wir auch beim Hauptlauf über 5000 m. 14 LC Mank Mitglieder von gesamt 99 Läufer/innen waren beim Mailauf mit dabei – tolles Team 😊.

Zusätzlich haben wir auch viele Stockerlplätze erlaufen und konnten mit Mario Sturmlechner den schnellsten Läufer über die 5 km stellen (16:26,49 = 3:17/km). Weitere Top 3 Platzierungen schaffen Martin Reisinger Pl. 3, Manfred Mayr Pl. 1, Andreas Pfeffer Pl. 3, Jennifer Eder Pl. 2. Tolle Leistungen der weiteren LC Männer: Moritz Pozsgay (5.), Martin Groiss (7.), Herbert Schmid (5.), Robert Eckl mit Helene (21.)
Noch bessere Platzierungen haben unsere LC Frauen geschafft: Pfeffer Monika (4.), Sabine Plank (4.),  Bettina Sturmlechner (7.), Teubel-Daxböck Andrea (5.) und Stefanie Blaschek (4.) … leider einige knapp den Stockerlplatz verpasst.

Den Abschluss bildeten die Staffelläufe über 1.666 m (3er Teams): 3 Staffeln schafften es auf das Siegertreppchen.
Männerstaffel mit Martin Groiss, Andi Pfeffer und Manfred Mayr – Rang 3
Frauenstaffel mit Sabine Plank, Steffi Blaschek und Andrea Teubel-Daxböck – Rang 3
Mixedstaffel mit Moritz Pozsgay, Jenny Eder und Mario Sturmlechner Rang 2  
Mixedstaffel mit Robert Eckl, Monika Pfeffer und Herbert Schmid – Rang 4

Gratulation an die LaufKollegen/innen aus Loosdorf für die sehr gelungene Veranstaltung, hat Spaß gemacht. Mit gesamt 35 Mitglieder vom Laufclub Mank haben wir mit Abstand das größte Starterfeld gestellt und uns auch mit vielen Stockerlplätzen und tollen Leistungen bestens präsentiert und unseren Verein vertreten.

Somit auch beste Werbung für unser Lauffestival am 16. Juni gemacht -> Anmeldung für den 1-Stunden Nachtlauf und dem One Hour Kidsrun online über unsere Homepage möglich und gewünscht 😊. Anmeldung | LC MANK           


Hinterlasse einen Kommentar

Starker Auftritt des LC Mank in Pottenbrunn

Bereits die Kinder und Jugendlichen haben die gemütliche Athmosphäre und gute Stimmung genossen. Etliche Stockerlplätze konnten auch erlaufen werden:

Laura Strasser Pl 3 – Schüler 1
Mia Freilinger Pl 2 – Schüler 2
Larissa Reiter Pl 4 – Schüler 2
Simon Groiss Pl 5 – Schüler 2
Daniel Sturmlechner Pl 8 – Schüler 2
Juliana Haider Pl 1 – Schüler 3
Leon Reiter Pl 8 – Schüler 3
Julius Haider Pl 2 – Schüler 4
Philipp Zimola Pl 3 – Schüler 4
Julian Kollin Pl 1 – Jugend

Der Hauptlauf über 6.150 m war eine klare Angelegenheit für Mario Sturmlechner, Tagesbestzeit in 20:56,76 (3:24/km), er gewann somit auch die Klasse M30, vor seinem LC Kollegen, Martin Groiss. Andi Pfeffer erlief in der M50 den tollen 3. Platz. Auch Andrea Teubl-Daxböck schafft es in der W30 als 3. auf das Stockerl. Bettina Sturmlechner gab ihr Debüt für den LC Mank und erreichte den 8. Rang in dieser Klasse.

Beim abschließenden Staffellauf stellten wir sogar 3 Teams zu je 4 Läufer:innen. Die Kids (Larissa, Daniel, Leon und Simon) belegten den 4. Platz bei den U80 Staffeln. Die LC Jugend kam in dieser Wertung auf den tollen 2. Platz (Julian, Philipp, Juliana und Julius). Die schnellste Staffel waren aber die LC Mank Oldies mit Martin, Andrea, Mario und Andi 🤗.

„Es war ein sehr gemütlicher und sportlicher erfolgreicher Ausflug zu unseren Lauffreunden nach Pottenbrunn – schen woas“, so das Resümee von Obmann Andreas Pfeffer.

Auch beim Vienna City Marathon war der LC Mank vertreten. Sabine Plank lief den ersten Teil des Staffel Marathons mit dem „Ordi Dream Team“ (15,5km in 1:34). Robert finishte den Halbmarathon in 1:49:49.


Hinterlasse einen Kommentar

LC Mank erobert den Melker Osterlauf

Am Ostermontag ging in der Melker Innenstadt der traditionelle Osterlauf über die Bühne. Bei herrlichen Laufbedingungen wurde bereits die 39. Auflage gestartet. Die Teilnehmer/innen genossen das tolle Ambiente am Fuße des Stiftes Melk in der Melker Innenstadt.

Um 13 Uhr erfolgte der Startschuss des Schuberth-Kinderlaufes über 760 m. Mit 71 Kindern gab es sogar einen neuen Teilnehmerrekord beim Kinderlauf. Bei den Kleinsten siegte HSV Athletin Theresa Ugrinovich vor LC Mank Athletin Laura Strasser, bei den Burschen gewann Jakob Röster. In der Altersklasse Kinder U10 siegte Sophia Pils mit der Endzeit von 2:57 vor Naomi Hansinger (LC Mank) und Hannah Röster. Platz 5 und 6 ging mit Mia Freilinger und Johanna Buresch ebenfalls an den LC Mank. Bei den Burschen dieser Altersklasse gewann Lukas Podmanicky in 2:42 vor Ludwig Nußbaumer und Samuel Hiller. Die LC Jungs Daniel Sturmlechner, Simon Groiss und Noah Fasel schafften die Plätze 11, 12 und 17.

Beim Schülerbewerb über 1,2 km siegten bei den Schülern U12 Lea Jähnichen in 4:30 und Simon Fußthaler, er finishte nach 4:07. Bei den Schülern U14 gewannen Flora Steiner in 4:28, Lena Kraushofer wurde im Sprint knapp geschlagen und erreichte den 4. Platz. Sieger bei den Burschen, Maximilian Gruber, er benötigte 4:01.

Der Schuberth-Jugendlauf über 2,9 km wurde gleichzeitig mit dem Hauptlauf gestartet. Gesamtsieger wurden Matthias Waser in 9:36 und Helena Schragl in 11:05. Lara Groiss war unsere einzige Vertreterin bei diesem sehr stark besetzten Lauf. Lara wurde 6. in der Jugend II.

Beim SparkassenHauptlauf wurden wieder 5 Runden mit insgesamt 7,2 km gelaufen. Bei den Herren gewann Kevin Wallner das Rennen in 22:37 überlegen vor Domenik Vizani in 23:23. Der dritte Platz wurde im Zielsprint entschieden, Marco Lesnik (SV Strigl Lunz) konnte sich in 24:38 knapp vor HSV Melk Athlet Stefan Schweiger durchsetzen. Das Damenrennen dominierte Lucia Resch (LCU Raiffeisen Euratsfeld) von Beginn an, sie gewann in 29:25 vor Verena Zainzinger in 31:06 und vor Viktoria Ugrinovich.

Hier gab es auch 3 Stockerlplätze für den LC Mank. Sabine Plank wurde 3. in der W 40 und Nadaj Kovar erreicht den 2. Platz bei den Damen W 50 –> Beide liefen erstmals für den Laufclub Mank. Birgt Fasel war schnellste LC´lerin, sie erreichte in der W 30 aber leider nur die Blecherne.

Martin Reisinger war unser Schnellster bei den Männern. Er belegte den 3. Platz ich der M 40 in 25:27,9. Moritz Pozsgay belegte mit 28:05,5 den 7. Platz in der M 30 und Martin Groiss wurde 12. in dieser Klasse.

In der M 40 kam Johann Fasel auf den 9. Platz und in der M 50 wurde Andi Pfeffer 7., knapp dahinter Herbert Schmid mit Platz 8. Erwin Pfeffer ging es etwas lockerer an u. belegt den 19. Rang.

Eines der Highlights war der Gottwald-Staffellauf (mit 42 Staffeln war der diesjährige Staffellauf über 3 x 1,2 km, sehr beliebt und stark besetzt). Die schnellste Staffel war, wie bei den letzten Austragungen, “Volksbank-Elite” mit den Läufern Kevin Wallner, Domenik Vizani und Mario Sturmlechner mit der Gesamtzeit von 10:27 vor “Team Gottwald Pro” in 10:51 (Mario Will, Philipp Fresner und Marco Lesnik). Den dritten Platz sicherte sich das Team “hagebau/INTERSPORT Schuberth 2” in 10:58 mit Binder, Zehetner und Martin Reisinger (LC Mank). Beste Damenstaffel wurden das “USKO Köck-Trio”, sie benötigten 13:06 und gewannen vor den “Gottwald Damen” in 14:01 und “USKO Landesmeisterinnen” in 14:04. Beim Mixed-Bewerb konnte sich die Staffel “USKO Staatsmeister-Trio” in 12:13 vor “LCN Power Team” in 13:22 und “Sommer Team” in 13:35 durchsetzen. Sehr knapp dahinter auf Platz 4 in 13:47,09 folgte das Mixedteam 1 vom LC Mank mit Andi Pfeffer, Birgt Fasel und Moritz Pozsgay. Unser zweites Mixedteam mit Erwin Pfeffer, Sabine Plank und Herbert Schmid schafften den 6. Platz in 14:02,3.

Auch unser Mixed-Jugendteam hat eine tolle Leistung abgeliefert. Lara Groiss, Lena Kraushofer und Simon Groiss (Ersatzläufer) haben die 3x 1,2 km Strecke in 17:04,5 geschafft.


Hinterlasse einen Kommentar

Bis 31. März zum günstigsten Tarif anmelden

Am 16. Juni 2023 findet wieder unser traditionelles „Sports&More – Sparkassen Lauffestival von Mank“ statt. Dabei kommen alle Hobbyläufer voll und ganz auf ihre Kosten. Nach dem Bambinilauf und dem Staffellauf für Kinder spulen die Teilnehmer beim 1-Stunden-Nachtlauf nach Belieben ihre Runden durch die „Stadt mit vielen Gesichtern“ ab. Bis 31. März 2023 ist die Anmeldung noch zum günstigsten Tarif möglich. Wer sich bis Freitag unter Manker Lauffestival, 16.06.2023 : : my.race|result (raceresult.com) anmeldet, sichert sich seinen Startplatz um nur 20 Euro. Am 1. April erfolgt der erste Nenngeldsprung, dann bezahlt man bis 31. Mai 25 Euro, ab 1. Juni 30 Euro. Alle vorangemeldeten Läufer erhalten ein tolles Startersackerl.

Wir freuen uns wenn wir viele von euch auch heuer beim Lauffestival von Mank begrüßen dürfen.


Hinterlasse einen Kommentar

Lindkogel Trail

Advanced Trail

Erstmals waren Birgit Fasel und Stefanie Blaschek bei so einem anspruchsvollen Lauf über 21,5 km und 1070 HM dabei. Sie bewältigten diese Herausforderung bravourös und kamen nach 3:45:10 ins Ziel, erledigt aber sehr zufrieden!
Herbert Schmid war der schnellste LC‘ler über diese Distanz in 2:23:52. Er verpasste das Stockerl nur um 32 Sekunden, war aber mit Platz 4 (M 50) und speziell mit seiner Zeit sehr zufrieden. Hans Fasel erreichte in 2:37:03 das Ziel und war ebenfalls mit seiner Leistung sehr zufrieden.

Beim Super Trail über 34 km mit 1400 HM waren Moritz und Andi dabei.
Moritz Pozsgay bestätigte wieder seine super Form. Er benötigte 3:23:05 für die anspruchsvolle Strecke = Platz 19 Gesamt und 9. in der M30.
Andi Pfeffer brauchte 3:47:46 und dies bedeutet Platz 6 in der M50, Gesamtplatz 46 von 160 Männern.

Alle waren von der tollen Strecke im Wienerwald begeistert und auch über die gute Organisation und Versorgung nach dem Lauf (abgesehen vom Verkaufsstand)!
Ein idealer Lauf zur Vorbereitung auf die Trailsaison und speziell auf den 2. Mostviertler Voralpentrail am 12.8.23.


Hinterlasse einen Kommentar

Herbert auf dem Podest beim Biercrosscup

Am Sonntag vor einer Woche fand der letzte der vier Läufe des Biercrosscups in St.Pölten am Traisendamm bei der NÖ Landessportschule statt! Bei den 4,2 km war unser Herbert Schmid als einziger Vertreter des LC-Mank dabei! Herbert hat den 3. Platz in der Klasse M50 und den 5. Insgesamt belegt! Den Cup hat er als 4. in allen Klassen abgeschlossen, da gab es nur eine Gesamtwertung! Einen Teil der Bierpreise, die es anstelle von Pokalen gab, haben die Teilnehmer danach auch gleich in gemütlicher Atmosphäre konsumiert! Walter Zugriegel, der Veranstalter, hat zugesichert, dass es den Cup in ähnlicher Form im nächsten Jahr wieder geben wird!